Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Westernhagen – Williamsburg › Re: Westernhagen – Williamsburg
topsNein, man ist so klein wie die Probleme, über die man sich erhebt. Mein obiger Versuch, j.w. „auf argumentativer Augenhöhe“ zu begegnen, mag Dir unzureichend erscheinen, aber das soll besser j.w. entscheiden.
Huch, hast Du da wieder etwas „zwischen den Zeilen“ gelesen? Ich bin auf Deine an j.w. gerichteten (und im übrigen sehr lesenswerten) Zeilen weder explizit noch implizit eingegangen, zumal ich sie nicht mal komplett gelesen hatte, als ich meinen Post verfasst habe. Sie haben auch nichts mit der Frage zu tun (bei der Du ja stellvertretend für Kramer eingesprungen bist), warum es
kramer… ebenso unerfreulich wie überflüssig ist, überhaupt noch etwas zu schreiben.
Deine (=tops) ausführliche Replik in diesem Thread deutet ja darauf hin, dass Dir selbst die Mühen des Argumentierens – ungeachtet vereinzelter skandalöser Urteile über den Stimmumfang von Tom Verlaine – offenbar noch nicht ganz nutz- und fruchtlos erscheinen. Also noch mal, hoffentlich ohne missverständliche Zwischenzeilen: Wenn der Preis für eine (vorhersehbar nicht nur sachlich geführte) Westernhagen-Diskussion ist, dass Kramer danach frustriert das Handtuch schmeißt und künftige Beiträge hier grundsätzlich für überflüssig hält, dann ist er zu hoch und es wäre m.E. wünschenswert, dass er seine Energien eher für nervenschonendere Threads und Themen aufspart, von denen ich selbst, unter uns gesagt und ganz egoistisch gedacht, einen höheren Erkenntnisgewinn hätte.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)