Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Westernhagen – Williamsburg › Re: Westernhagen – Williamsburg
@Kramer und tops: Ich plädiere mitnichten nicht dafür, nur noch positive Bewertungen abzugeben oder sich in diesem Forum nur mit der Sonnenseite des Musikschaffens zu beschäftigen. Aber wer sich ausgerechnet aufgrund eines vorhersehbaren „Beißreflexes“ im Westernhagen- (Toto-, Rammstein-…, you name it)-Thread einen bequemen Grund sucht,“warum es ebenso unerfreulich wie überflüssig ist, überhaupt noch etwas zu schreiben“, dem kann ich nicht folgen. Wenn J.W. Euch mit ernsthaftem Interesse nach Argumenten fragt und irgendjemand dazwischen grätscht, verstehe ich auch nicht, weshalb man sich dann unbedingt auf ein Scharmützel einlassen muss und einen scheinbaren Beleg für Forumsenthaltsamkeit sucht, anstatt einfach mit J.W. auf argumentativer Augenhöhe weiter zu diskutieren. Das ist mindestens genauso mimosenhaft. Wie heißt es so schön: Man ist so klein, wie die Probleme, über die man sich ärgert.
kramerIch möchte weder etwas gegen Westernhagen noch für La Roux erreichen. Die Zeiten sind vorbei.
Das bedauere ich sehr, denn es scheint zu zeigen, dass Du kein Interesse mehr hast, Deine Anregungen und Ansichten mit Leuten in diesem Forum zu teilen, die sehr neugierig darauf wären (und davon gibt es bekanntlich genug, wie Dir bewusst sein dürfte), und Dich in den gehaltvollen Regionen des Forums einzubrigen (insbesondere den Fave-Threads von Dir und anderen).
topsOder ist die potentielle Bestellung von atom und Hat and beard das entscheidende Kriterium?
Als pars pro toto für dankbare Adressaten: ja. Ich jedenfalls schreibe hier (in Stil und Inhalt) mit Blick auf einen bestimmten bzw. besser gesagt bestimmbaren Adressatenkreis und habe kein Interesse per se, meine Meinungen in den öffentlichen Raum abzusondern, nur weil ich sie halt habe.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)