Re: Deutschsprachiger Pop – Das Duell

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachiger Pop – Das Duell Re: Deutschsprachiger Pop – Das Duell

#7345723  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Close to the edgeWer auf Kitsch steht, dem will ich das nicht verleiden. Aber wie gesagt.

Liest sich irgendwie wie ein Lindenberg Song den ich kürzlich las…

Close to the edgeUnser hochgeschätzter Kramer, der sich sogar zu beurteilen traut dass unsereins zum Bodensatz der Gesellschaft zählt, kann mir nicht weißmachen dass ein Lied mit dem namen „Bohnen in den Ohren“ sein Herz oder gar sein Hirn erwärmen kann.

Das sicher nicht, aber ich würde dir auch ungern unterstellen, dass Du an Subway to Sally gefallen findest. Und auch sonst waren in eben jener Liste nicht nur „Hochkaräter“ enthalten. Demnach würde ich nicht darauf schließen, dass einer von euch beiden die Listen nach reinem „was mir gefällt“ zusammenstellte.

Achso: Wenn ich mich jetzt nicht absolut täusche, stammt der Ausspruch „(geistiger) Bodensatz der Gesellschaft“ von Wolfang Doebling. Und der bezog sich auf die damalige CD-Wow Diskussion. [B]1068

Close to the edge Wenn doch, empfehle ich erneut Carmen Nebel, den Stadl, den Fröhlichen Weinberg oder Kein schöner Land.

Kenne ich nicht.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon