Re: Deutschsprachiger Pop – Das Duell

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachiger Pop – Das Duell Re: Deutschsprachiger Pop – Das Duell

#7345619  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

Close to the edgeOch komm. Natürlich ist die Nummer schweinepeinlich. Aber wenn wir neuerdings hier ernsthaft über Chris Howland diskutieren (müssen) wird man dem Maahn doch in seiner dreißigjährigen Karriere ein paar Ausfälle zubilligen können.

Ich würde ihm sogar ein bis zwei Einfälle attestieren, allen voran „Ich wart auf Dich“, aber damit hat es sich dann auch. Nur weil ihm seine Fans als Rocker (argh …), Soulman (Hilfe!) oder sonstwas anhimmeln, ist er doch keinen Deut wichtiger zu nehmen als z.B. France Gall oder Marianne Rosenberg, die ohne derlei Anspruch auskamen, aber dafür einige wirklich große Pop-Momente schufen.

Gleiches gilt auch für die Comedy-Truppe Rammstein. Nur weil da Gitarren und Donnerhall dröhnen, kann ich ihnen doch nicht irgendetwas wie Wichtigkeit oder Relevanz andichten, die sie auch nur einen Millimeter über Guildo Horn erheben würden. Ganz amüsant waren sie in den zwei, drei Momenten, in denen sie sich klar als Kitsch kenntlich machten, ich denke vor allem an den Schneewitchen-Clip zu „Sonne“.

--