Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachiger Pop – Das Duell › Re: Deutschsprachiger Pop – Das Duell
Close to the edgeIch habe keine Lust mit den drei oder vier Leuten von Kramers Fanclub noch extra zu diskutieren, aber da steht „deutschsprachige Rockmusik“.
Wo steht das?
Wenn dann jemand kommt und mir Ahnungslosigkeit in diesem Sektor aufs Brot schmieren will indem er mir albernen Schlagerkram anbietet, kann ich das nicht ernst nehmen und sehe schon gar nicht alt aus.
Kramer kann gerne eigene Threads über Cindy & Bert, Chris Howland und Freddy betreiben und ihr dürft alle mitmachen. In einem Thread über Rammstein, bzw. über deutschsprachige Rockmusik paßt das aber eher nicht.
Bitte zwei Dinge beachten: Zum einen hat Kramer Singles zur Bewertung vorgelegt, nicht Künstler. Und was immer man von dem einen oder anderen Künstler insgesamt hält, die Single steht erstmal für sich. Man muss kein Fan des Gesamtwerks von beispielsweis Drafi Deutscher oder Bill Ramsey sein, um nicht doch einige ihrer Singles zu schätzen.
Zum anderen meine ich, dass in Kramers Liste vorkommende Künstler wie
Roy Orbison, Francoise Hardy, Beach Boys, Spencer Davis Group,
Rita Pavone, Willie Nelson, Gene Pitney, Siouxsie & The Banshees, Frank Zappa And The Mothers Of Invention, Petula Clark, Everly Brothers, Connie Francis, Beatles, David Bowie, Georgie Fame, France Gall, Sandie Shaw, Wanda Jackson, Brenda Lee, Supremes, Bobby Darin und Marvin Gaye alles andere als Fliegengewichte sind.
--