Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachiger Pop – Das Duell › Re: Deutschsprachiger Pop – Das Duell
Close to the edgeDu erinnerst dich schon dass es um deutschsprachige Rockmusik ging, bzw. um Deutschrock?
„Deutschrock“, gräßliches Wort. Den Begriff würden sich einige Bands aus Deiner Liste verbitten. Du kannst es drehen wie Du willst, bei diesem „Duell“ siehst Du ziemlich alt aus.
Moooment. Ich kenne die meisten Titel nicht. Die Interpreten sind mir teilweise schon unangenehm aufgefallen.
Das was ich gar nicht kenne deutet anhand schauerlichster Songtitel übrigens auch bereits an wo es hinläuft.
So kann es einem ergehen, wenn man in Deiner Liste Bandnamen wie z.B. Brings, Flatsch und Subway To Sally liest.
Und jetzt merke ich dass du offenbar in vollem Ernst Cindy & Bert, Chris Howland und Freddy in einen Rammstein-Thread überführst.
Weil Rammstein zu den Hütern des guten Geschmacks gehören? Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber mit Kramer zum „Tanztee“ gehen.
--