Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachiger Pop – Das Duell › Re: Deutschsprachiger Pop – Das Duell
kramerDarunter sind ein paar Obskuritäten, aber auch etliche Klassiker. Ein bisschen wenig für jemanden, der mir komplette Ahnungslosigkeit bezüglich deutschsprachiger Musik unterstellt hat. Meinst Du nicht? Ich kannte zwar nur gut die Hälfte aus Deiner Liste, aber Du nur drei von fünfzig??? Noch nie etwas von Peggy March, Sandie Shaw, Connie Francis oder Rita Pavone gehört? Das waren alles Megaseller, die noch heute ständig im Radio laufen und bei weitem nicht alles aus der Liste ist Schrott, wie etwa die erwähnte Howland-Single. Das Thema ist für mich hiermit erledigt. Bitte in Zukunft etwas zurückhaltender mit derartigen Unterstellungen.
Dass du Bap, Lindenberg, Kunze und Rammstein runtermachst, gleichzeitig aber ein Fabel für übelste Schlagermucke hast, nehme ich dir nicht ab. Dass mir ausgewählte Titel von Cindy & Bert, Ted Herold, Freddy und Chris Howland nicht auf Anhieb geläufig sind, darauf bin ich eher stolz als dass ich das als Defekt begreife.
Aber ich finds klasse dass jemand der auf Howland steht über kulturellen Bodensatz der Gesellschaft philosophiert.:lol:
--