Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 11.10.2009 › Re: 11.10.2009
Bands, die „nur nachspielen“, tun das meist auf Amateur-Ebene, aus Spaß an der Freude. Nichts zum Zuhören für mich, aber auch nichts dagegen einzuwenden. Dann gibt es Bands mit billiger Masche wie Nouvelle Vague, die Song-Statements bagatellisieren, indem sie sie durch ihren faden Kakao ziehen und das irgendwie lustig finden. Denen wünsche ich nichts Gutes. Was Bands betrifft, die aus reiner Begeisterung covern, so hängt das Urteil natürlich von der Qualität der Resultate ab. Die Flamin‘ Groovies etwa, nur ein einziges Mal erlebt, flochten bei dieser Gelegenheit so viele Covers ein, von „Jumpin‘ Jack Flash“ bis „Move It!“, daß der Gig gen Ende beinahe ausschließlich zur Coververanstaltung wurde, aber: höllisch mitreißend! Tribute-Bands finde ich öde. Auch und gerade die Stones-Tribute-Bands, von denen derzeit immerhin ca. zwanzig unterwegs sind und offenbar ein Bedürfnis bedienen, das ich nie hatte.
--