Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?

#7320307  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

MikkoNun will ich aber nicht weiter mit meinen persönlichen Favoriten hinterm Berg halten. Es folgt Literatur, die mir wichtig war/ist, die ich bedeutsam finde. In grob chronologischer Reihenfolge.

E.T.A. Hoffmann – Gesammelte Werke
H.P. Lovecraft – Der Fall Charles Dexter Ward
J.R.R. Tolkien – alles
Jack Kerouac – On The Road

bei den vieren kann ich mich absolut anschließen; kerouac mehr als „war wichtig“, und subterraneans mehr als on the road, trotzdem… „dexter ward“ hab ich neulich erst gelesen, klasse! „the hobbit“ les ich seit ich 15 bin einmal im jahr…

„wir“ von samjatin hab ich damals nach 1984 und Brave New World auch gelesen, mein Favorit von den dreien ist klar Brave New World… weiß nicht, ob ich eins davon heute noch zu ende lesen könnte, allerdings; bei Orwell würd ich unbedingt auch die „nicht-utopischen“ sachen empfehlen, zB „down and out in paris and london“;

Rohstoff von Jörg Fauser häng ich mal noch an meine Liste dran, mein liebstes Buch über die BRD…

--

.