Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?

#7320303  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

genosse schulzDa hier schon „1984“ und „Schöne Neue Welt“ genannt wurden, schadet es nichts, das Original „Wir“ von Jewgeni Samjatin zu nennen, bei der sich Orwell und Huxley reichlich bedient haben. Mein Lieblingsbuch übrigens. Da wir gerade von Dystopien reden, „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

ist das nicht platons „der staat“?

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)