Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?

#7320299  | PERMALINK

genosse-schulz

Registriert seit: 06.01.2009

Beiträge: 5,321

Da hier schon „1984“ und „Schöne Neue Welt“ genannt wurden, schadet es nichts, das Original „Wir“ von Jewgeni Samjatin zu nennen, bei welchem sich Orwell und Huxley reichlich bedient haben. Mein Lieblingsbuch übrigens. Da wir gerade von Dystopien reden, „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

B.Traven sollte man auch gelesen haben, zumindest aber „Die Weisse Rose“ oder „Der lange Marsch ins Reich der Caoba“.

Hunter S. Thompson möchte ich noch erwähnen, „Fear and Loathing in Las Vegas“ und natürlich „Hell’s Angels: The Strange and Terrible Saga of the Outlaw Motorcycle Gangs“.

wohlklang

Im Ernst: die haben alles gedruckt, was von irgendeiner Relevanz war.

Nein.

--

I hunt alone