Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Welche "Klassiker" sollte man lesen? › Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?
pinchUnterschreibe ich komplett.
Ich auch. Habe jenseits der 25-Jahre-Grenze noch mal ein paar Seiten aus dem „Steppenwolf“ gelesen und Hesse damit für mich zu den Akten gelegt.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]