Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Welche "Klassiker" sollte man lesen? › Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?
grandandt
Ich würde keine Klassiker mehr lesen wollen. Kostet zuviel Zeit. In unserer Heutigen Zeit reichen die Zusammenfassungen im Internet. Da muß man sich keine Gedanken mehr darüber machen.
Am besten ist wohl Schwanitz‘ „Bildung“ als Hörbuch, um die Defizite schnell und unkompliziert zu kompensieren.
Cool, diese Einstellung. Und dann sich klonen lassen.
--
FAVOURITES