Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Welche "Klassiker" sollte man lesen? › Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?
Wir sitzen hier gerade mit noch drei alten Schulfreunden und stellen fest, dass bisher noch keiner Hermann Hesse genannt hat.
Geht jetzt nicht darum, ihn zu empfehlen. Es stellen sich nur paar Fragen.
Bei uns war damals Hesse ein absolutes Muss. Jedes Buch von ihm wurde gelesen, verschlungen, heftigst diskutiert. Interessieren tut: Hat Hesse heute den Stellenwert verloren, den er mal hatte, besonders bei der Jugend?
Spielt er bei den jungen Leuten heute überhaupt noch eine Rolle?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102