Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?

#7320231  | PERMALINK

itasca64

Registriert seit: 07.07.2007

Beiträge: 2,636

Absolute Basics (prä-LNP):

—  Die Bibel
—  Cooper, James F. – Lederstrumpf-Geschichten
—  Cervantes y Saavedra, Miguel de – Don Quijote
—  Defoe, Daniel – Robinson Crusoe
—  Dostojewski, Fjodor – Verbrechen und Strafe (früher als „Schuld und Sühne“ übersetzt)
—  Dostojewski, Fjodor – Böse Geister (früher als „Die Dämonen“ übersetzt)
—  Dostojewski, Fjodor – Die Brüder Karamasov
—  London, Jack – Der Seewolf
—  Melville, Hermann – Moby Dick
—  Twain, Mark – Tom Sawyer und Huckleberry Finn
LNP-Ära (so in etwa):

Andric, Ivo – Die Brücke über die Drina (LNP 1962)
Conrad, Joseph – Herz der Finsternis
Eco, Umberto – DNDR
Hamsun, Knut – Hunger
Hemingway, Ernest – Fiesta, Der alte Mann und das Meer, Wem die Stunde schlägt, Inseln im Strom
Hesse, Hermann – Narziss und Goldmund, Der Steppenwolf
Ismail Kadare – Die Festung, Der Schandkasten
Franz Kafka – Amerika, Der Prozess, Das Schloß, div. Kurzgeschichten und Erzählungen
Lenz, Siegfried – Deutschstunde
Levi, Carlo – Christus kam nur bis Eboli
Mann, Heinrich – Der Untertan
Mann, Thomas – Buddenbrooks, Der Zauberberg, div. Erzählungen
Orwell, George – 1984 (immer aktuell)
Perutz, Leo – Die dritte Kugel, St. Petri Schnee
Süsskind, Patrick – Das Parfüm

--

.