Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?

#7320221  | PERMALINK

marbeck
Keine Lust, mir etwas auszudenken

Registriert seit: 27.07.2004

Beiträge: 24,193

Nur mal aus gegebenem Anlass: Ich wollte den Begriff „Klassiker“ nicht wörtlich gemeint wissen, sondern mich gerne auf die Zeit beschränken, in der es Literaturnobelpreise gibt, evtl. auch ein bißchen mehr. Daher im Eingangspost der Hinweis auf die ca. letzten 150 Jahre.

Ansonsten vielen Dank für alle Hinweise. Vieles von dem, was vorgeschlagen wurde habe ich schon gelesen, insb. die Krimis/Thriller (Chandler, Hamett, Ambler,…). Bestellt habe ich „Einzelgänger, männlich“, in der Bibliothek ausgeliehen „Fiesta“ und aus einer Kiste gekrämt die 2001-Ausgabe des Werks Kafkas, damit bin ich für die nächsten Tage ausgestattet.

Trotzdem, weiter Vorschläge sind höchst willkommen. Auch andere haben dem Thread ja schon Anregungen entnommen, er hat seinen Zweck m.E. damit schon erfüllt.

--

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM