Re: Welche "Klassiker" sollte man lesen?

#7320155  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

MarBeckIch sehe da ehrlich gesagt das Problem nicht.

Von einem Problem habe ich nicht gesprochen.

Bei Musikempfehlungen von otis, kramer, copperhead u.v.a. – auch von Dir – weiß ich woran ich bin.

Bei Literatur ist das schon schwieriger. Und selbst Napos Liste löst bei mir nicht einfach Aha-Erlebnisse aus, sondern auch etliche Fragezeichen. Ginge mir beim Thema Film übrigens tendenziell nicht anders.

Das hier ist nun mal ein Musikforum. Über andere kulturelle Bereiche darf und soll hier selbstverständlich diskutiert werden. Nur sollte man nicht erwarten, dass es auf ähnlich umfänglicher und kompetenter Grundlage geschieht. Daher würde ich für solche Empfehlungen, wie Du sie erbittest, genauere Vorgaben machen. Oder anders formuliert, eine Liste von Empfehlungen kann am Ende einer ergiebigen Diskussion über zeitgenössische Literatur stehen, nicht am Anfang.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!