Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.10.2009: "Träumereien", "Mitchs Plattenteller", "Good Rotations" › Re: 08.10.2009: "Träumereien", "Mitchs Plattenteller", "Good Rotations"
Joliet Jake
Von „Rhythm and Blues“ spricht man seit den Vierzigern, Roland. Oder meinst Du, daß „R&B“ und „Rhythm and Blues“ getrennte Begriffe sind?
Ja und nein. Darüber wurde ja schon an anderer Stelle diskutiert. Natürlich ist R&B die Abkürzung von Rhythm and Blues – und dieser Begriff reicht bis in die 40er Jahre zurück. Aber die Abkürzung hat sich inzwischen verselbständigt und wird eben für die neuere schwarze Popmusik verwendet. Den meisten jüngeren Hörern dürfte nicht mehr bekannt sein, was die Abkürzung ursprünglich bedeutete. Wiki spricht von „Contemporary R&B“:
http://en.wikipedia.org/wiki/Contemporary_R%26B
--