Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.10.2009: "Träumereien", "Mitchs Plattenteller", "Good Rotations" › Re: 08.10.2009: "Träumereien", "Mitchs Plattenteller", "Good Rotations"
Herr RossiDas ist wie mit dem Setzen von Kommas, erklären kann ich’s Dir nicht wirklich, wo die hinkommen.;-) Funk ist sehr rhythmisch und kompakt, dafür meist nicht sehr melodieorientiert, der Sound ist wichtiger. Soul ist das Kind von Rhythm & Blues und Gospel, songorientiert, mit möglichst eindrucksvollem Gesang – der Southern Soul (Stax & Co.) ist rootsiger, Motown, Philly Soul u.ä. sind tanzbarer, urbaner, poppiger. Als R & B bezeichnet man die moderne Black Music der letzten 20 Jahre, da steckt zwar auch noch viel klassischer Soul und Funk drin, aber eben auch Hiphop und Electro/Dancefloor.
Gut und kurz erklärt. Mir machen die Künstler Schwierigkeiten, die eben in verschiedenen Bereichen mitgemischt haben, deswegen komme ich da wahrscheinlich immer durcheinander.
PS: Kommaregeln gibt es, die mußten wir in der 5. Klasse lernen, bis uns die Finger vom Schreiben bluteten. Ich kann noch heute verschachtelte Sätze analysieren und bestimmen.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]