Re: Robert Gernhardt

#7315601  | PERMALINK

coleporter

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 4,085

HaiksenJa, einfach genial und kackfrech!
Und typisch wie er dabei die Alltagssprache in lyrische Formen packt.
Meistens ist er dabei nicht so explizit, sondern überrascht erst gegen Ende mit umgangssprachlichen Phrasen.

In diesem Fall liegt der Witz ja vor allem darin, dass die Hasstirade auf das italienische Sonett in Form eines italienischen Sonetts geschrieben ist… :lol:

--

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)