Re: Robert Gernhardt

#7315597  | PERMALINK

haiksen

Registriert seit: 04.10.2009

Beiträge: 50

Ja, einfach genial und kackfrech!
Und typisch wie er dabei die Alltagssprache in lyrische Formen packt.
Meistens ist er dabei nicht so explizit, sondern überrascht erst gegen Ende mit umgangssprachlichen Phrasen. So wie bei diesem harmloseren Gedicht:

Plädoyer

Daß er die Kindlein zu sich rief,
daß er auf Wassers Wellen lief,
daß er den Teufel von sich stieß,
daß er die Sünder zu sich ließ,
daß er den Weg zum Heil beschrieb,
daß er als Heiland menschlich blieb –
ich heiße Hase, wenn das nicht
doch sehr für den Herrn Jesus spricht.

--