Re: Aldi Plattenspieler

#7309413  | PERMALINK

sommer
Moderator

Registriert seit: 10.10.2004

Beiträge: 8,292

Whole Lotta PeteInteressant wäre, ab welchem Mindesteinsatz von Geld man annehmbare, wenn auch nicht 100%ige Ergebnisse bei solchen Geräten erwarten kann. Gibt es da Erfahrungen? Man sieht ja diese USB-Plattenspieler schon so ab 100 Euro.

Auf der „analogen Seite“ würde ich Folgendes als Beispiel einer preislichen Minimalkonfiguration ansehen. Unter diesem Preis wird es schwierig einen einigermaßen annehmbaren Klang zu bekommen fürchte ich.

Man kauft sich auf eBay einen gebrauchten Thorens TD 165, TD 145, TD 150 oder TD 146 (dürfte ca. 80-120 Euro kosten). Dazu einen neuen AudioTechnica – AT 95 E (35 Euro) Tonabnehmer und beispielsweise den B-Tech BT 26 (35 Euro) Phonovorverstärker. Den digitalen Kram den der USB-Plattenspieler bietet kann man dann mit dem vorhandenen Rechner erledigen.

--