Re: 24.09.2009: "Radio Mix Show"; "Plattenteller"; "Good Rotations"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.09.2009: "Radio Mix Show"; "Plattenteller"; "Good Rotations" Re: 24.09.2009: "Radio Mix Show"; "Plattenteller"; "Good Rotations"

#7273565  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,527

Ashitaka
Wegen dem Retro-Vorwurf: Das ist natürlich schwierig. Soul der alten Schule klingt halt nunmal so. Und mich stört das nicht, solange der Track überzeugt.

Ich hab nichts gegen Retro an sich, vieles von dem, was ich höre, ist mehr oder weniger retro. Die Kunst liegt ja darin, trotzdem so zu klingen, als habe man seine Musik gerade eben selbst erfunden, so wie es Michael Sailer sehr anschaulich am Beispiel der Stone Roses beschrieben hat (im aktuellen ME). Ich empfinde z.B. La Roux seit dem ersten Hören als absolut zeitgenössische Musik, und ich habe ja sogar im Gegensatz zu Elly die Vorbilder schon gehört, als sie tatsächlich neu waren. In der Sendung haben mir viele Tracks gut bis sehr gut gefallen, aber da fehlte mir meist dieses Gefühl, dass da jemand im Jahr 2009 singt und nicht Aufnahmen von anno dazumal ausgegraben wurden.
Dieser Mayer Hawthorne ist ein gutes Beispiel: Mir haben beide Tracks gut gefallen, aber der eine klang nach Supremes und der andere nach Curtis Mayfield. Das ist dann doch sehr historistisch.
(Es ist natürlich höchst subjektiv, ob man Musik als rein retro oder aktuell empfindet.)

Macht man Soul neu, klingt es wie Alicia oder Angie. Die Stimmen sind toll, aber die Musik dünn.

Der zeitgenössische R&B hat seit einigen Jahren anscheinend die Inspiration verloren, aber Ende der 90er, Anfang der Nuller gab es keinen Mangel an großartigem R&B, der anders war als alter Soul und unter dem Einfluss von Hiphop und elektronischer Musik stand. (Gut, wer immer nur coole Bläser, smoothe Gitarren und Mama-Aretha-Papa-Otis-Gesang haben will, der war damit natürlich nicht glücklich.;-))
Von irgendwoher müsste jetzt mal ein neuer Impuls kommen.

Habt ihr Beispiele für aufregende und neuorientierte Soulmusik?

Nein, ich suche allerdings auch nicht gezielt danach.

Und ich bastle schon am Programm über „contemporary Japanese music“!

Bei Dir ist mit allem zu rechnen.;-) Ich werde ganz Ohr sein.

--