Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Eric Rohmer › Re: Eric Rohmer
lathoWelche Kurzfilme von ihm sollte man gesehen haben?
Eigentlich keine, was schlichtweg daran liegt, dass die meisten Kurzfilme bis Mitte der 60’s entstanden sind, zu einem Zeitpunkt also, an dem Rohmer noch Schulfernsehen oder relativ konventionelles Nouvelle Vague Kino betrieb, während Godard schon längst das Kino zersetzte, Truffaut die Filmsprache der Liebe, Rivette das Gefühl für Zeit und Dramaturgie und Chabrol…ähm, die Vorstellung davon, dass er halbwegs vernünftige Filme drehen könne. „Paris vu par…“ wirst du unweigerlich sehen müssen, nicht wegen Rohmers Beitrag, sondern „Montparnasse-Levallois“.
Sterne für die Spielfilme, demnächst noch im Update mit den „Contes des quatre saisons“:
Le signe du lion * * *
La boulangère de Monceau * * * 1/2
La carrière de Suzanne * * * 1/2
La collectionneuse * * * *
Ma nuit chez Maud * * * * *
Le genou de Claire * * * * 1/2
L’amour l’après-midi * * * *
Die Marquise von O… * * * *
Perceval le Gallois * * * * *
Catherine de Heilbronn * * * *
La femme de l’aviateur * * * * 1/2
Le beau mariage * * * *
Pauline à la plage * * * *
Les nuits de la pleine lune * * * 1/2
Le rayon vert * * * *
Quatre aventures de Reinette et Mirabelle * * * *
L’ami de mon amie * * * *
L’arbre, le maire et la médiathèque ou les sept hasards * * 1/2
Les rendez-vous de Paris * * *
L’anglaise et le duc * * * *
Triple Agent * * * *
Les amours d’Astrée et de Céladon * * * * 1/2
lathoDas ist das, was ich oben geschrieben habe: wegen der Dialoge fällt manchmal unter den Tisch, dass Rohmer seine Filme komplett durchstilisierte, das fällt oftmals erst auf den zweiten Blick auf.
Hast du schon mal ein Interview gesehen, in dem Rohmer über die Farbgebung seiner Filme spricht?
--
A Kiss in the Dreamhouse