Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Emily Jane White – Victorian America (2009) › Re: Emily Jane White – Victorian America (2009)
Carrot FlowerBei „Red Dress“ musste ich übrigens an „Teclo“ denken, ob dir das wohl auch so geht? Jetzt vermutlich schon.
Was, wie, wo? „Teclo“ – Nee.
Gerade dann mal beide Songs hintereinander laufen lassen und doch, du hast Recht, das passt. Ich hatte zu „Teclo“ den recht extrovertierten Gesang im Kopf und habe darüber die Gitarre völlig vergessen. Ja, jetzt muss ich auch an „Teclo“ denken, aber das ist wohl nicht die schlechteste Referenz.
„Dark Undercoat“ lag jetzt einige Tage ungehört neben meiner Anlage, bis ich es gestern Abend dann direkt dreimal hintereinander hören musste. Ein sehr schönes, unaufdringliches Album. Höhepunkt ist für mich „The Demon“ mit dem wirkungsvoll eingesetzten und toll klingenden Piano. Ein Pluspunkt zum Nachfolger ist die nicht zum Einsatz kommende und auf „Victorian America“ doch manchmal ein wenig störende Pedal-Steel-Gitarre.
--