Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gute Texte – mit Begründung! › Re: Gute Texte – mit Begründung!
Um redbeansandrices Kritik an Paarreimen aufzugreifen, hier ein Beispiel eines Songtexts, der sehr gekonnt zwischen Paar- und Kreuzreimen wechselt:
http://www.youtube.com/watch?v=Q-29zboXZXM
Georg Kreisler – Als der Zirkus in Flammen stand
Als der Zirkus in Flammen stand
Als der Zirkus in Flammen stand
Sah ich selbst mit aller Ruhe
Aus der Ferne das Getue –
Als der Zirkus in Flammen standEine Löwin wär‘ fast verbrannt
Weil sie nicht mehr den Ausgang fand
Doch die meisten aller Biester
Sprangen brüllend durchs Geknister
Als der Zirkus in Flammen standMenschen kreischten lauter noch als die Affen
Vierzehn Tiger rannten in die Stadt
In den Drähten hingen zwei Giraffen –
Achtundzwanzig Kinder trat man platt!Als der Zirkus in Flammen stand
Ist auch ein Vogel Strauß verbrannt
Denn der gute Vogel tauchte
Währ’nd sein Hinterteil schon rauchte
Seinen Kopf standhaft in den SandHähähä, selten hab’n wir so etwas gesehen
Selten hab’n wir alle so gelacht
Denn aus Dingen, die hier sonst geschehen
Hab’n wir uns ja nie sehr viel gemachtDie paar Morde, die manchmal passieren
Die sind stets ohne Leidenschaft und fad
Die kann man ja höchstens ignorieren
Wie den Mann im MädchenpensionatKeiner spricht heut‘ mehr vom Lehrer Harald
Der ein Kind erwürgte und entfloh
Denn das Kind war höchstens sieben Jahr‘ alt –
In dem Alter merkt man’s noch nicht soKeiner spricht vom Sohn des Mediziners
Der die Apothekerin erstach
Dann an Ort und Stelle ihr Strychnin aß
Und sich noch die Halsschlagader brachSelbst als uns’re Blindenanstalt brannte
Dauerte die Heiterkeit nicht lang
Weil kein Mensch verbrannte, den man kannte
Und nicht einer aus dem Fenster sprangAlle Blinden blieben in den Betten
Und benahmen sich sogar geschickt
Und man konnte schließlich alle retten –
Nur ein Feuerwehrmann, der ist ersticktNimmt es da noch irgendjemand wunder
Dass man uns’re kleine Stadt verflucht
Dass man weg will von dem ganzen Plunder
Und sich sein Vergnügen einfach sucht?Als der Zirkus in Flammen stand
Als der Zirkus in Flammen stand
Sprangen brennende Artisten
Auf die Rücken der Touristen
Denn sie hatten kein Netz gespanntAuch verbrannte ein Elefant
Der aus Dummheit ganz still dort stand
Ohne Laut ging er zugrunde
Und er brannte eine Stunde –
Als der Zirkus in Flammen standDann ging man den Herrn Direktor suchen
Der war grad‘ verreist an diesem Tag
Um den Zirkus anderswo zu buchen –
Als er’s hörte, bumm, traf ihn der Schlag!Als der Zirkus in Flammen stand
War nicht Wasser genug zur Hand
In zwei lächerlichen Teichen
Lagen Leichen über Leichen
Ein paar halbe Jaguare
Und verkohlte Dromedare
Zwischen stöhnenden Dompteuren
Und verwundeten Jongleuren
Die Tribünen sind zersplittert
Und die Erde hat gezitert
Und vom Himmel fiel’n die Funken
Und das ganze hat gestunken –
Ja, die Stadt war ausser Rand und Band
Als der Zirkus, der Zirkus in Flammen stand!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.