Re: 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps" Re: 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps"

#7261115  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Duke Ellington – Harlem air-shaft (D. Ellington); History of Jazz – The Best of Duke Ellington – Jazz of World War 2nd, 1940.

Nicht erst seit Hip-Hop-Zeiten war die Musik für Afroamerikaner eine Möglichkeit, zu Ansehen und vergleichsweise bescheidenem Wohlstand zu gelangen. Allerdings war Duke Ellington wiederum kein Ghettokid, sondern stammte aus recht gutbürgerlichen Verhältnissen. Mit „Harlem Air Shaft“ setzt er dem Teil New Yorks ein Denkmal, welcher für afroamerikanische Kultur schlechthin steht, und wollte mit diesem Stück verdeutlichen, wie Harlem aussieht, schmeckt und riecht – und sich anhört natürlich.

http://www.jazz.com/music/2008/5/17/duke-ellington-harlem-air-shaft

--

Say yes, at least say hello.