Re: 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps" Re: 12.09.09 – "Rudis Maxitüte #4 – First we take Manhattan" + "A City that never sleeps"

#7260867  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Caetano Veloso hat unbestritten die brasilianische Musik neu interpretiert und modernisiert. 2004 brachte er dann sein Album „““A foreign Sound“ heraus, auf dem er seinen ganz eigenen Tribut an die nordamerikanische Musik leistet, und der Bogen der von ihm interpretierten Songs geht von „Come as you are“ bis zu diesem Klassiker aus den 30er Jahren:

Caetano Veloso – Manhattan (R. Rodgers, L. Hart); A foreign Sound, 2004.

http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/v/veloso_caetano/a_foreign_sound/index.htm

--

Say yes, at least say hello.