Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › "Welcome To The Eighties" auf ARTE › Re: "Welcome To The Eighties" auf ARTE
pinchDie ersten beiden Alben („Fetisch“ und „Tocsin“) sind durchaus lohnenswert, alles danach („Viva“, „Devils“) ist jedoch reichlich öde. Die frühen 7“s sind noch toll, besonders „Schwarze Welt“.
Bender Rodriguez[…]
Hat pinch schon ganz gut auf den Punkt gebracht (wie meistens). Ich würde noch die „Incubus Succubus“ 12″ auf ZickZack hinzuaddieren wollen.X mal D hatten damals im UK einen totalen Exotenbonus, die Briten waren schwer entzückt, den ihnen bekannten Siouxsie-/Bauhaus-Sound in deutscher Sprache vorgeführt zu bekommen. Klare Sache, strenger Goth(-Rock) mit teutonischem Anstrich: damit assoziierte man u.a. doch gleich Dinge wie Bunkeratmosphäre, Murnau, graues Grenzmauerwerk und industrielle Präzisionsarbeit… Hui, wie aufregend!
[…]
Wie auch immer, um mich mal an der Farbenlehre a la A. Huwe zu versuchen: „Fetisch“ ist ein spröder wohliger Albtraum (durchaus positiv gemeint) in Steingrau bis Aschfahl. Ein Bummel durch Folter- und Inquisitorenkeller. Mir ****1/2 wert.
„Tocsin“ dagegen ergiesst sich in samtigen Schwarz bis Mitternachtsblau. Die Gruftromantik erreichte die Band jetzt vollkommen. Trotzdem immer noch weitgehend unpeinlich, da A. Huwe hier (noch) keinen Hang zum aufgeblasenen Pathos zeigt. ****
Mit „Viva“ kamen dann die Farben. „Polarlicht“ noch schön funkelnd, der „Matador“ in warnendem Rot – und das „Feuerwerk“ augen- und ohrenbeleidigend in wüstem Bunt. **1/2
Das feiste Herumgerocke von „Devils“ habe ich weitgehend verdrängt. Die Platte wurde wenige Wochen nach Anschaffung wieder schnellstens abgestossen…
MikkoEigentlich braucht man nur die 7″ „Schwarze Welt“. Die erste LP habe ich – auf Empfehlung von Bender – neulich gekauft. So richtig begeistert sie mich nicht.
Thanks, you guys! Sehr schöne Einordnung, Bender.
Bender RodriguezWieso sollten die Sisters auch Erwähnung finden? Der Herr Eldritch wundert sich doch regelmässig selber über diese Einordnung… […]
Daher auch der weiße Anzug beim Konzert…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.