Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › "Welcome To The Eighties" auf ARTE › Re: "Welcome To The Eighties" auf ARTE
Whole Lotta PeteOk – unerwarteterweise ist folgendes geschehen: Folge 5 hat mich total angeödet und streckenweise auch geärgert, Folge 6 hab ich mich Interesse verfolgt.
dann hätt ich vielleicht nicht nach der ersten sendung genervt abschalten sollen… dass diese (ost)deutschen die röcke tragen und mittelalterlich reden (oder so) nur sehr vage mit joy division oder irgendwas anderem was in die sendung gehörte zutun haben war mir vorher klar, dafür muss ich mir die nicht 10 minuten lang angucken, diese aerobic frau war ja ganz freundlich, aber den part (irgendwas reden und und an dem worin es in der sendung ging vorbeigelebt haben; hab ich doch richtig verstanden?) hätten viele andere eloquenter ausgefüllt; der anteil an zeitgenössischem filmmaterial war auch echt zu klein fand ich, ist ja ein offenes geheimnis dass viele protagonisten von „szenen“ jahrzente später aus verschiedenen gründen nur noch senf reden; bauhaus hab ich kurz gesehen glaub ich (alien sex fiend auch, ganz kurz), joy division hab ich vermisst, hab aber auch erst nach ein paar minuten eingeschaltet…
--
.