Re: "Welcome To The Eighties" auf ARTE

#7246029  | PERMALINK

grandandt

Registriert seit: 10.10.2007

Beiträge: 24,622

Ich fand die Sendung nur halb gelungen. Sie schaffte es nicht, einen roten Faden zu legen. Sie legte sich fest auf auf einige Hauptbands wie die Siouxsie, Killing Joke, Cabaret Voltaire & Psychic TV. (Habe ich das übersehen oder wurden Bauhaus und die Sisters Of Mercy wirklich nicht erwähnt?)Da man für die Sendung auch Zeitzeugen als Gesprächspartner brauchte eben auch X-mal Deutschland. (in dem Sinne, wenn die Huwe nicht mitmachen würde, würde die Band auch nicht erwähnt werden)
Dann versuchen sie den Wandel zu Pop über The Cure aufzuzeigen.
Aber so richtig in die Materie wurde überhaupt nicht weiter recherchiert. Die vielen Spielarten der Gothic-Music noch nicht mal ansatzweise erwähnt. (Cocteau Twins, Alien Sex Fiend, FOTN).

Stattdessen wurde dann halbherzig zu Black Metal mit einer Bands ein Übergang gezogen, denn man aus der dagelegten Musikgeschichte nicht wirklich zusammenbringen konnte.
(Hätten beide Themen zu eigenständigen Sendungen besser gepaßt.)

Und der Vergleich (nur) zu Aerobic und der damit verbundenen „Disco“-Musik als Ursache zur Abgrenzung und der damit entstandenen Gothic-Bewegung. Naja! Man kann überall Gründe finden.

Ich fand den Beitrag über die Disco-, Ravemusik auch wesentlich plausibler und nachvollziehbarer angelegt.

--

Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.