Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › "Welcome To The Eighties" auf ARTE › Re: "Welcome To The Eighties" auf ARTE
Bender Rodriguez
Der „Unsinn“ machte durchaus einen Sinn, wenn man das als gezielte Gegenbewegung zu den Enttäuschungen, die Punk nunmal bereitete (anti „Rock muß dreckig sein“-Statements, Drei-Akkord-Heldenverehrung, dogmatischer Punk-Ästhetik-Tunnelblick, etc.) begreift. Eine Überstrapazierung des Begriffes „Elite“ fürwahr – aber nicht so sehr überraschend.
Verdammt, Bender, das wollte ich auch gerade schreiben.
Ich halte die New Romantics-Szene für folgerichtig und auch wichtig, vor allem was das gender bender (hast du daher eigentlich deinen Namen?) betrifft. Über die Musik mag man sich streiten wollen (ich nicht, mir gefiel einiges davon sehr gut)
Ansonsten fand ich die Dokus recht unterhaltsam, Wesentliches (vor allem Neues) habe ich aber dadurch nicht erfahren. Immerhin weiß ich jetzt, dass Gabi Delgado ein sympathischer Mensch ist und dass Dave Rimmer offensichtlich Angst vor dem Zahnarzt hat.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)