Re: REISSUES – User fragen! – User antworten?

#7222591  | PERMALINK

kumbbl

Registriert seit: 27.09.2006

Beiträge: 323

gollum
Am Rande:
Immer mehr wird mir deutlich wie vorbildlich EMI die Beatles Alben 2009 neu veröffentlicht hatte. Viele Infos zum Remasteringprozess und den Quellen, parallel kein Maulkorb für das AR-Team, sondern begleitende Interviews mit weiteren Details, ansehnlich gestaltete Hüllen ohne Tand und Trödel, ausgewogen guter Ton, dem Fan die Auswahl in Stereo und Mono. Zumindest der Wille und die Mühe, etwas Anständiges abzuliefern, wurden überall sicht- und hörbar. So wird nicht nur der Preis zur Nebensache, so bekommen sogar Status und Ansehen eine nie unnütze Auffrischung. Dem Paket hatte ich schon damals hochachtende ***1/2 Sterne bescheinigt, im Vergleich zu vielen Produkten der nachfolgenden ReIssue-Schwemme wäre „satt *****“ fair gewesen. Ich bilde mir inzwischen nicht mehr ein, dass solche löblichen Ausnahmen zur Regel werden.

schön geschrieben – auch wenn manch bestimmte LP-Pressungen klanglich ein ganzes Stück besser als die entsprechende Scheibe der 2009er Beatles Re-Issues sind (z.B. eine Original UK white Pressung des „White albums“ oder eine Original UK Ausgabe von Abbey Road), so stimme ich dir trotzdem voll und ganz zu. Zumal das mit den LPs ja so ne Sache ist: käuflich nur noch zu horrenden Preisen zu erwerben, dann braucht es ein nicht zu unterschätzendes Investment an Analog-Equipment, und vor allem auch eine wirklich gut erhaltene und auch klanglich gute LP-Ausgabe (und es gibt genügend Klangschrott an beatles-LPs)…somit kann man die 2009er CD-Neuausgaben rundum loben, wer obige Bedingungen für ne alte LP erfüllt, der soll diese genießen, aber alle anderen können mit diesen Beatles Boxen ein für alle mal glücklich sein…

Die aufgerufenen Preise für die Boxen sind in summe auch als fair zu betrachten… i.Vgl. zu den meisten Remaster/neuausgaben-Schandtaten sogar sehr fair…

Für mich persönlich hätte nur eins diese Boxen noch besser gemacht: Pro Album nicht nur ein remaster sondern ein Remix von den Mehrspurbändern… hätte speziell den älteren Stereo-Versionen mit ihrem z.T. doch krassen Ping-Pong-Stereo gut getan…somit ein sauberes remaster zwecks Bewahrung des originals und ein Remix, um zu zeigen, was eigentlich wirklich drin stecken würde in den alten Meisterwerken („Love“ hat zumindest z.T. sehr faszinierend demonstriert, was möglich ist)… der Kunde hätte die Wahl gehabt… hätte aber sicherlich nochmal substantiell höheren Aufwand bedeutet und damit wohl auch Preis. Aber dieser elementarste baustein der Rockgeschichte hätte es verdient gehabt…

--