Re: Haruko

#7215683  | PERMALINK

carrot-flower
Moderator

Registriert seit: 26.09.2007

Beiträge: 3,122

Irrlicht, du sollst doch nicht (liebes-)trunken an die Tastatur :-)

Dennoch stimme ich mit dir überein, dass Haruko ein sehr einnehmendes Album gelungen ist, eines, für das man tatsächlich sofort Gefühle entwickelt, die denen nicht unähnlich sind, die man auch für flauschige kleine Tiere hat. Das klingt jetzt ein bisschen polemisch, ist aber nicht so gemeint, ich versuche nur zu fassen, was mir an Musik und Sängerin so außergewöhnlich erscheint. Dass Haruko ein großes Talent für Melodien und Stimmungen hat, steht fest; dass sie es schafft, ein ganzes Album fast nur mit Gesang und Gitarre zu gestalten, nötigt mir großen Respekt ab. Natürlich gibt es auch Kritikpunkte: Manche Songs ähneln sich etwas, die Zupfmuster wiederholen sich, die Naturbilder sind zuweilen etwas klischiert, einige Songs sind für meinen Geschmack etwas zu lang, und das Rad wird hier nicht neu erfunden, doch all das hat kein großes Gewicht, denn diese Musik ist einfach entwaffnend. Sie wirkt so intim, unschuldig, fragil, ironiefrei und in sich geschlossen, dass man sich vorkäme wie ein zynisches Arschloch, wollte man diesen Märchenkosmos ernsthaft in Frage stellen. Dieser mädchen- und märchenhafte Charme ist für mich das ganz Besondere an „Wild Geese“.

Übrigens ist Harukos Musik trotz aller Naturpoesie und -magie frei von Eso- und Fantasykitsch, dafür ist sie zu reduziert, zu privat, zu zurückgenommen in ihren Gesten und zu melancholisch. Glücklicherweise!

Übrigens sehe ich gerade, dass das Ganze im falschen Thread steht, hier sollte ja nur besternt werden (was ich nicht mehr tue). Wäre im „Neue Alben“-Thread besser aufgehoben.

--

the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation