Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Moby Grape – Wow / Grape Jam (US1968) › Re: Moby Grape – Wow / Grape Jam (US1968)
MovieGeorgja, definitiv !
genauso wie die „Truly Fine Citizen“ und „`69“
– mir klang das Debüt immer zu rauh … (es mag aber auch damit zusammenhängen, dass fast alle meine Lieblingsbands mit ihren weiteren Platten immer mehr meinem Geschmack entgegenkamen; bis zu einem bestimmten Punkt, wo es langsam keine neue Ideen gab – da kann ich viiele Beispiele nennen …
Und – da ich mich durch Empfehlungen / Kritiken nicht beeinflüssen lasse, das dürfte mittlerweile bekannt sein![]()
Wir hatten damals, „hinterm Vorhang“ eventuell einen doch grossen vorteil :– es gab kaum / keine Zeitschriften mit LP Recenzionen (schlimm war es für mich, als ich später etwa deutsch lesen konnte, was ich z.T. im Sounds / ME lass …)
– zu dem Preis, was ich damals für eine LP hinblättern musste, dürfte ich mir keine „Experimente“ erlauben … – daher : jede gekaufte LP war ein „Knaller“
![]()
Du kennst sicherlich auch die „Oar“ …
Es gab noch eine „Moby Grape“ aus 1982/83 : SFS 04830 CD, davor noch die „Fine Wine“ um 1975; auf Taxim Rec. noch etwas aus den 90er … – aber es ist einfach kein Platz mehr da, für „Moby Grape“ …
Ja, ich kenne Oar und finde sie sehr gut, aber auch verstörend. Wie gefällt sie Dir?
Das Debüt war Dir zu rau? Hmmm, das verstehe ich nicht wirklich, ist doch eigentlich ein herrliches, eingängiges Popalbum mit überragenden Songs – jedenfalls meiner Meinung nach. :lol:
Es ist in der Tat ein wichtiger Punkt, dass Du außerhalb der deutschen Popwelt aufgewachsen bist. Das hat sicherlich Deine Betrachtungsweise stark geprägt. Mich interessieren solche unterschiedlichen Perspektiven sehr, weil sie verdeutlichen, wie stark wir von gewissen Umständen geprägt werden, die vollkommen jenseits unserer Kontrolle liegen.
@sam: Sehe ich ganz ähnlich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.