Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Deep Purple – The Book Of Taliesyn (08/1968) › Re: Deep Purple – The Book Of Taliesyn (08/1968)
pipe-bowlIch schätzte Bolin als Gitarrist auch. Seine Soloalben „Teaser“ und „Private eyes“ habe ich auch. Und auch seine frühe Arbeit mit der Band „Zephyr“ und die beiden Alben mit der James Gang gehen klar. Aber bei Purple war Bolin too much. Er erweiterte nur den Schritt, den man mit Coverdale und Hughes gegangen war. Und das war dann eben ein Schritt zu weit, um noch von Deep Purple im bekannten Sinn zu sprechen. „Come taste the band“ hat mit „You keep on moving“ exakt einen Track, der mich begeistert. Stlilistisch passte Bolin allerdings gut zu Coverdale und Hughes. Aber wenn man DP nicht schon mit Gillan und Glover das Herz herausgerissen hatte, dann mit dem Abgang von Blackmore doch endgültig. Dass Lord und Paice danach nicht mehr unter dem Namen weitermachen wollten, war für mich naheliegend. Und ja, „Burn“ höre ich ca. zwei Klassen besser als „Come taste the band“.
Danke für Deine „Bolin“ Annerkennung, ein wirklich toller Gitarrist und seine Alben Zephyr (leider nur als CD) beide James Gang Alben (Miami !!!) und vor allem Teaser (!) Solo-Album sind vorzüglich !!!
Jaa ! – genau auf den Punkt gebracht – genau mein DP Geschmack, damals – um 1975 !
Neiin ! – bei mir genau umgekehrt !!! – hast Du „Come Taste The Band“ Anniversary DO-LP ? … fabelhaft :lol:
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!