Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › 30 Jahre Walkman › Re: 30 Jahre Walkman
nail75Nachdem was ich hier im Forum in Zusammenhang mit dem „Untergang des Abendlandes“ schon alles habe lesen müssen, ist mir in Bezug auf solche Äußerungen leider jeglicher Humor abhanden gekommen.
Klaro, nail, ich gehöre ja auch zu denjenigen hier im Forum, denen das Glockenseil zu diesem Sturmgeläut besonders locker in der Hand liegt, gelle…
Komisch nur, daß manches Klageglöckchen, das gebimmelt wird um den Fall des Abendlandes zu verkünden, einen Sound zu besitzen scheint, der hier im Forum oftmals ganz gern gehört wird…
Ich weiß nicht, ob die jungen whippersnapper das noch nachvollziehen können, aber es gab mal eine Zeit ohne Computer, Handys und Playstation. Damals sendeten die handvoll Fernsehsender stundenweise und nicht 24/7. Nachts war Schluss, außer in den Ferien gab es auch kein Programm am Nachmittag. Im Radio gab es hier ein Dutzend Sender. Das fühlt sich an, als wäre es vor unglaublich langer Zeit gewesen. In diese Zeit gehört auch der Walkman.
Ich würde eher sagen: In dieser Zeit (bzw. aus dieser Zeit heraus) entstand der Walkman und war der Anfang für alles, was auf dieser Erfindung basierend an Möglichkeiten noch kommen sollte und noch kommen wird… (was sowohl positive als auch negative Aspekte mit sich führt)
Aber mal abwarten, welche Nostalgieverklärungen und kulturpessimistischen Aussagen dieser Thread noch bringen wird…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad