Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › 30 Jahre Walkman › Re: 30 Jahre Walkman
nail75
Ein Initiative gegen die ständige Beschallung von Kunden mit Musikmüll würde ich aber jederzeit unterstützen.
Dito.
Allerdings ist dieser Musikmüll vor irgendwelchen ganz schlauen Menschen dazu auserkoren, dass der Kunde sich in einer besseren kaufseligeren Stimmung befindet.
Und ich vermute fast, das stimmt.
Geh einmal eine Fußgängerzone entlang: aus jedem Billigladen kreischt es, die Teenies finden das hip, und stürmen den Laden.
Omma Nes nimmt die Beine in die Hand, um dem Pegel möglichst rasch zu entkommen.:lol:
Ich weiß nicht, ob die jungen whippersnapper das noch nachvollziehen können, aber es gab mal eine Zeit ohne Computer, Handys und Playstation. Damals sendeten die handvoll Fernsehsender stundenweise und nicht 24/7. Nachts war Schluss, außer in den Ferien gab es auch kein Programm am Nachmittag. Im Radio gab es hier ein Dutzend Sender. Das fühlt sich an, als wäre es vor unglaublich langer Zeit gewesen. In diese Zeit gehört auch der Walkman.
http://www.tvprogramme.net/80/1985/19850603.htm
--