Re: 30 Jahre Walkman

#7195285  | PERMALINK

sommer
Moderator

Registriert seit: 10.10.2004

Beiträge: 8,292

Die allererste Erfolgswelle des Walkman habe ich wohl verschlafen. Naja kein Wunder da wurde ich ja gerade erst geboren.

Mein erster Walkman war ein Billigteil von Sanyo mit Bügelkopfhörern auf dem ich noch vornehmlich Hörspiele auf der Schaukel im Garten gehört habe. Als das dann mit der Musik bei mir anfing hatte ich diverse Sony und Aiwa Walkmen. Hauptmerkmal: so flach wie es nur geht und natürlich aus Metall und nicht aus Plastik. Dazu dann „audiophile“ (hüstel) Ohrhörer von Sony.

Zur Akkulaufzeit: Bei den teureren Modellen war eigentlich immer ein Flachakku des Herstellers mit dabei (war auch eigentlich gar nicht anders möglich, sonst wäre der Walkman nicht so flach ausgefallen). Dieser hielt sich wacker, würde schätzen so 3-4h wenn man nicht spulte. Zusätzlich konnte man seitlich noch ein Batteriefach anschrauben in das dann normale Batterien passten. So aufgerüstet hielt er locker seine 20h durch. Mir kam es jedenfalls ewig vor. Wobei ich sagen muss, dass Awai in dem Punkt klar besser war und Sony früher schlapp machte.

--