Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › La Roux – s/t › Re: La Roux – s/t
MistadobalinaKate Bush musst du heimlich hören? Hm, da staune ich.
Der Track heißt übrigens „Wuthering Heights“ und stammt aus dem Jahr 1978.
Ja, ist bekannt. Tippfehler. Meine Freundin lacht mich tatsächlich immer aus deswegen. Und nicht nur die… Ich bevorzuge übrigens (und jetzt wirds erst recht peinlich) die Version von Haley Westenra. Und manchmal hör ich Enya. Jawoll! Jetzt ist es raus. Das hab ich aus meiner Kindheit mit genommen. Aber jetzt Schluss damit. Falscher Thread. Das hat auch La Roux nicht verdient. :lol:
Bender RodriguezDie Aussage „Popsachen“ müsstest Du allerdings etwas näher definieren. Die Achtziger-„Popsachen“ waren ja nicht gerade eine absolut homogene Angelegenheit (auch wenn manche Zeitgenossen dies immer so darzustellen versuchen…).
Du merkst das ist an sich nicht meine Baustelle. Ich möchte auch nicht schon wieder die Diskussion aufrollen, die im Jahrzehnte Thread schon bis zur Erschöpfung geführt wurde. „Popsachen“ (in Anführungszeichen) steht für mich in dem Fall für die eher mainstreamigen, populären Sachen (wie Kylie etc.). Eben nicht für den späten Punk, den frühen Hardcore oder die Indiependent Sachen, die ich eigentlich höre. Bitte jetzt keine Belehrung zum Thema „Was ist Pop?“. Diesen Thread habe ich ebenfalls verfolgt.
Bender RodriguezEs gibt halt auch Beatles-Songs (so wie es selbstverständlich auch immens viele andere ähnlich gelagerte Popsongs von verschiedensten Interpreten gibt), die funktionieren eben nur, wenn man in einem gewissen Alter ist. „Yellow Submarine“ oder „Ob-La-Di Ob-La-Da“ möchte ich nunmal nicht mehr hören, wenn ich über 20 bin…
Eigentlich schon nicht mehr über 12. Aber ich denke du weißt was ich meinte. Auf den gleichen Alben befindet sich ja auch das ein oder andere hörbare.
--