Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › La Roux – s/t › Re: La Roux – s/t
Man darf auch nicht vergessen, dass „das ganze Drumherum“ für junge Musikkonsumenten sehr wichtig ist. Die Mode, die Musikvideos, aber auch die Musikproduktion (Stichwort Loudness, oder die allgemeinen technischen Standards etc.) war in den 80ern vollkommen anders und werden von Teenagern heute bestenfalls als lustig, sicherlich jedoch als uncool definiert. Von daher liegt es für sie näher den aktuellen Hype (=Mode) mit zu machen. Ist quasi das selbe in cool.
Wahre Musikfreunde werden weiter schürfen und längst vergessene Perlen entdecken und darauf dann mindestens genauso stolz sein.
Ich selbst kenne die Musik aus den 80ern noch, höre die „Popsachen“ von damals aber eher heimlich verschämt (Stichwort Orinoco Flow, Wuthering Heat etc. *räusper*). Da kommt mir La Roux gerade recht.
immerhin besser als die Versuche, die Kids ständig und/oder ausschliesslich mit der Historie zu missionieren
Das klappt eh nicht. Den „Elternsound“ erst mal scheiße finden ist ja auch nicht so schlecht um den eigenen Zugang zur Musik zu finden. Die Beatles sind schon so alt, da kommt es auf ein paar Jahre nicht an.
--