Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum It’s the song, not the singer? Moral und Musik Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik

#7185923  | PERMALINK

genosse-schulz

Registriert seit: 06.01.2009

Beiträge: 5,321

Bender RodriguezZensur war in den kommunistisch geprägten Staaten nunmal auch kein Fremdwort…

…was auch Eisenstein zu spüren bekam. Holla, wir sind ja mal d`accord.

SaarahKommt immer noch drauf an, wie sehr sie selbst Träger dieser Ideologie waren.

Richtig. Und sehr oft schufen Künstler, die sich als Kommunisten verstanden dabei aber trotzdem kritisch bzw. unabhängig blieben und nicht zu jedem Politbüro-Beschluß Jawohl und Amen sagten, die auch heute noch respektierten Kunstwerke in Film, Prosa, Malerei.

GefährlicheBohnenEs gibt auch viele andere amerikanische Schauspieler, die Scientology angehören.

Und auch einige Musiker. Beck, Sonny Bono, Juliette Lewis…

--

I hunt alone