Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum It’s the song, not the singer? Moral und Musik Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik

#7185919  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

genosse schulzDas im Sozialismus auch unsäglicher Kitsch (wie in jeder anderen Gesellschaftsorganisation auch) produziert wurde, schmälert aber nicht die Leistung eines Eisenstein, Samjatin oder einer Kollwitz, Bender.

Es lag mir fern, die Werke der von Dir genannten Künstler kleinzureden. Ich möchte auch beileibe nicht anfangen aufzurechnen. Jedoch sehe ich bei einem Großteil der (propagandistisch verwerteten) Kunst beider Systeme eine recht ähnlich gelagerte Intention (was Du als „Inspirationsquelle“ bezeichnest). Zu Klotz und Protz neigten beide Systeme (ich sehe z.B. keinen qualitativen [„qualitativ“ hier im Sinne von künstlerischem Mehrwert] Unterschied zwischen den Thorak-Statuen und dem „Mosfilm“-Logo) – und Zensur war in den kommunistisch geprägten Staaten nunmal auch kein Fremdwort…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad