Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum It’s the song, not the singer? Moral und Musik Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik

#7185847  | PERMALINK

wa
The Horst of all Horsts

Registriert seit: 18.06.2003

Beiträge: 24,683

latho
Olympia findet sich in den 80ern ständig von Madonna bis zu Chris Isaacs Wicked Game-Video. Natürlich auch sehr viel in der Werbung (auch heute noch). Das ist Abfeiern des Körpers, vielleicht anti- oder zumindest nicht besonders intelektuell, aber auch nicht per se nationalsozialistisch.

Absolut richtig.
Körperkult als anti-intellektuelles Statement scheint mir ein Phänomen des 20./ 21. Jahrhunderts zu sein und findet sich ebenso im sozialistischen Realismus wie in der Werbung unserer Tage.

--

What's a sweetheart like me doing in a dump like this?