Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › It’s the song, not the singer? Moral und Musik › Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik
Bender Rodriguez
Du meinst diese „multispeed“ Single mit den verschiedenen Bohrlöchern? Interessante Geschichte, leider besaß ich niemals ein Exemplar (da war ich dann doch zu jung…).
OT: wichtiger als die zwei(?) Mittellöcher oder die drei Speeds waren die verschiedenen konzentrischen Rillen. Ja, ich habe mir damals alle angehört. Musikalisch ohne großen Belang, aber auf seine Weise ein veritables Vinylkunstwerk.
Ich habe gerade mal bei Wiki und im Netz geschaut. Es gibt eine Nachpressung aus den 90s. Der Wiki-Eintrag ist wieder einmal fehlerhaft. Es war kein Album, sondern eine kleine schwarze Single. Mein Exemplar erschien definitiv nicht 1975, sondern zu Punk-Zeiten, also 78/79. Meines Wissens war es damals das Original.
--
FAVOURITES