Re: Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Aktuelle Konzertdaten Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee Re: Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee

#7180733  | PERMALINK

janpp

Registriert seit: 28.08.2002

Beiträge: 7,179

Ich habe dieses Jahr die QuicknSober-Variante gewählt und bin nur einen Abend geblieben und noch Samstagnacht nach Hamburg zurück.
Komplett gesehen habe ich leider nur Wilco und Fleet Foxes, aber die waren auch Anlass des Trips gewesen. Erstere mit einem dramaturgisch unglaublich anspruchsvollem Set. Selbst bei einem Festival mit den sperrigen One Sunday Morning, Poor Places und Art of Almost zu beginnen, die alle nahtlos ineinander übergingen, zeugt von großem Selbstbewusstsein, man mag es Arroganz nennen. Aber wie Wilco dies zelebrierten, mit einem – für ein Zelt – hervorragenden Sound und einem zunehmend gutgelaunten Jeff Tweedy, der sogar ein Tänzchen zum beatlesken „Hummingbird“ wagte, das musste dann auch Skeptiker überzeugen. Da verzieh man ihnen sogar fehlende Zugaben.
Fleet Foxes waren eine positive Überraschung; ich hatte gefürchtet, sie würden in dem übergroßen Zelt fehl am Platze sein, doch ihr Sound hat sich mit zunehmender Festivalerfahrung erweitert. Mühelos können sie auch bei eher halligem Klang einen gewissen Druck entwickeln, ich würde sogar behaupten, dass dieser Hall dem mehrstimmigen, schon echobetonten Gesang recht gut steht. Instrumental und gesanglich sind Fleet Foxes virtuos, wenn auch routiniert, aber in Verbindung mit den herrlich verschwurbelten Videoprojektionen (Tetris on acid?) schufen sie Gänsehautmomente zuhauf. Allenfalls könnte ich ihnen vorwerfen, dass sie viele ihrer besten Songs gleich zu Beginn abfeuerten (Bitter Dancer, Mykonos und Country House zum Auftakt!) und sich zwischendurch leichte Durchhänger ergaben, aber das sind peanuts.
Sehr charmant Florian Ostertag im Witthüs – wie oft sieht man schon eine Schreibmaschine als percussion-Instrument?
Übervolle locations waren in der Tat ein Problem, im Baltic Festsaal half manchmal der Trick mit dem Hintereingang über das Witthüs – aber otis hat Recht: für ein Festival dieser Größe sind alle 3 kleinen Locations eigentlich zu klein.

otisFleet Foxes mit miesem Sound

So schien es mir anfangs auch, doch nach ein paar Songs wurde es deutlich besser, zumindest mittig ca. 12-15 m von der Bühne entfernt, das bestätigten mir auch andere.

--

RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]