Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Death in June › Re: Death in June
genosse schulzArgumente finde ich bei dir aber genausowenig. Das die Band bei völkisch-esoterischen „Neu-Heiden“ Zirkeln mit ihrem Germanen-Kelten-Runen-Quatsch oder faschistoiden Neo-Folk-Gothics Kultstatus geniest, muss man bei dir wohl auch wieder differenziert sehen. Kann ja DIJ nichts dafür, wenn sie von denen so mißverstanden werden. Wie das wohl nur passieren konnte? Aber lassen wir die Diskussion. Die Fronten sind klar, keiner will sie wechseln.
Fronten? Sind wir im Krieg, oder was?
Und ja, richtig: ich neige dazu, manche Dinge manchmal etwas differenzierter zu betrachten. Die Antifa-Holzhammer-und-Basta!-Methode hing mir bei diversen Diskussionen seinerzeit schon zur Genüge zum Halse heraus. Was letztendlich auch eine nicht unwesentliche Zahl meiner politisch ziemlich links orientierten Freunde u.a. zum Anlass nahm, bei der Wahl ihrer Garderobe z.B. zum APPD-T-Shirt einen DIJ-Button an der Jacke zu tragen – oder umgekehrt: zum DIJ-T-Shirt sich die Jacke mit dem Dead Kennedys-Aufnäher anzuziehen und den roten oder schwarzen Stern noch obendrein dran zu pinnen…
Ausserdem bemühst Du die üblichen Klischees, die immer wieder gerne aus der Mottenkiste geholt werden. Diese Neu-Heiden-Bagage (eine Bande, die mir auch absolut die Galle überlaufen lässt) ist sich doch zu fein, einer trivialen Popgruppe namens Death In June Gehör zu schenken: „Igitt, wie popelig, Popmusik, auch noch von einer Popgruppe, die auch mit elektronischen modernen Instrumenten herummacht.“ Höchstwahrscheinlich kaufen sich diese Spinner tausendmal lieber CDs (!) mit Aufnahmen von echtem germanischen Wolfsgeheul aus dem Eso-Kaufhaus…
Und dann noch eines drauf setzen und den Teufel an die Wand malen: „faschistoide Gothics“. Himmel, hilf! Diese armselige Bande weiß doch (mittlerweile) noch nicht einmal (mehr), wie man „Politik“ schreibt. Wenn so ein zartes Burgfräulein-Geschöpf mal zu „Little Black Angel“ einherschwebt, so hat sie allenfalls an dem ramontischen Songtitel einen Narren gefressen… Ausserdem ist schon seit Jahren DIJ keine Größe mehr in dieser Wischi-Waschi- (diesmal den Ausdruck zurecht angewandt) Szene…
Fand ich überdies schon immer seltsam erheiternd, wie man sich aus schwarz (! – gefährlichgefährlich…) gekleideten Grufties und rechten Skinhead-Bollerköppen eine gemeingefährliche Liaison zusammenreimte. Aber Verschwörungstheorien gehen manchmal die seltsamsten Wege. Höchstwahrscheinlich ist der prozentuale Anteil der Gothics, die an rechten Ideologien etwas Ansprechendes finden auch nicht höher als der Durchschnitt – an der Gesamtbevölkerung gemessen.
Eigentum ist Diebstahl!
Den für seine antisemitischen und frauenfeindlichen Äusserungen durchaus bekannten Pierre-Joseph Proudhon hier aber zu zitieren, hat allerdings auch noch so ein besonderes Geschmäckle…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad