Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Screamin‘ Cheetah Wheelies – Magnolia
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. Backwoods Travelin‘ *****
2. Gypsy Lullaby ****1/2
3. Hello From Venus ****
4. I Found Love ****1/4
5. Magnolia *****
6. Good Time ****1/4
7. Messenger’s Lament ****
8. Father Speaks ***3/4
9. I Dreamed ***1/4
10. You Are ****Gesamt: ****1/2 oder 8,4 von 10 Punkten
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungDu findest nicht, dass die so viele andere Bands aus dem Genre klingen?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesDu findest nicht, dass die so viele andere Bands aus dem Genre klingen?
Überhaupt nicht!!!
Ich kenne nicht so viele aus dem Genre. Wobei immer noch die Frage zu stellen ist, meinst du ältere oder neuere Bands. Für mich ist es eine bärenstarke Platte und sie hat auch über die Jahre ihre Klasse behalten; Zitat aus der Amazone Produktbeschreibung:…..dem kraftvollen Rhythmusgespann scheint nie die Puste auszugehen, und die verzahnten, treibenden Gitarren von Rick White und Bob Watkins liefern sich jene Sorte packender Duelle, für die Southern-Rock-Liebhaber meilenweit gehen……..da kommt es für mich gar nicht erst zu einem Vergleich. Kennst du sie überhaupt?
--
@ Reimar:
„Magnolia” gehört zu den Platten, die seit ihrem Erscheinen in meinem Regal stehen und so gut wie nie spielen. Sicher ist die Band kompakt und kraftvoll, aber sie klingen wie eine typische Southern Rock-Band – bei einem Blindtest würde ich sie nicht erkennen. Mir fehlt ein Element, das sie – musikalisch oder textlich – von anderen Bands abhebt. ***
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sokrates@ Reimar:
„Magnolia” gehört zu den Platten, die seit ihrem Erscheinen in meinem Regal stehen und so gut wie nie spielen. Sicher ist die Band kompakt und kraftvoll, aber sie klingen wie eine typische Southern Rock-Band – bei einem Blindtest würde ich sie nicht erkennen. Mir fehlt ein Element, das sie – musikalisch oder textlich – von anderen Bands abhebt. ***
Schade das du ihre Qualitäten nicht entdecken kannst. Für mich fehlen diese Elemente nicht. Schon die ersten Takte haben mich damals voll in ihren Bann gezogen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.