Re: The Horrors – Primary Colours

#7107489  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Mikko

Hier wird auch nachempfunden und nachgemacht. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Jungs den Eighties Underground und Goth Rock besser verarbeitet haben, obwohl sie auch dafür noch zu jung sind.

Es gerät zwar nie zur plumpen Kopie, aber man kann sich sehr lebhaft vorstellen, welche Platten die Bandmitglieder zuhause im Regal stehen haben könnten. Neben dem bereits genannten The Cure-Album tippe ich vor allem auf Echo & The Bunnymens „Porcupine“… Gerade die Stücke am Anfang des Albums lassen diesen Gedanken mehr als einmal denken.

Aber was heisst „zu jung“? Diese Art Musik, bzw. dieses Soundmuster war/ist der Ausdruck vieler junger Menschen (und nicht nur damals) – ich kann mir vorstellen, daß dieses Gefühl immer noch bei einer großen Anzahl junger Menschen greift. Und wieder mal: Nostalgie hin – Nostalgie her…
Auf Sicht gesehen, empfinde ich dieses 80er-Retro-Ding allerdings als bald mal ausgereizt. Obwohl dieses Album beweist, daß immer noch was geht…

Soundmäßig machen The Horrors alles richtig. Selbst dieses leicht Mulmige, Verwaschene darf als authentisch durchgehen. Ob da nun direkt geklaut wurde, oder nur zufällig die gleichen Versatzstücke gewählt wurden, dieses heitere „woher kommt das Riff, der Orgelsound, die Basslinie, der Schlagzeugteppich“ Raten macht schon Spaß. Und die Stimme des jungen Mannes passt wie die Faust auf’s Auge, wie man so sagt.

Natürlich vergleicht man, natürlich fällt einem vieles auf, das man so oder so ähnlich bereits vor langer Zeit gehört hat. Ja, „Primary Colours“ rennt stellenweise offene Türen ein. Aber richtig, hier stimme ich Dir auf alle Fälle zu: The Horrors mach(t)en mit diesem Album alles richtig. Aber: vor drei, vier, vielleicht auch fünf Jahren hätte ich das Album für einen Tacken interessanter, und äh… „origineller“ gehalten…

Und wenn Du schon das böse „A“-Wort („authentisch“) bemühst, so lasse ich mich zu der Bemerkung hinreissen, daß The Horrors in diesem Sinne allemal „authentischer“ wirken als z.B. die White Lies…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad