Re: CD-Beilagen und Downloadgutscheine

#7103921  | PERMALINK

bullitt

Registriert seit: 06.01.2003

Beiträge: 20,757

otisDas Argument mag für den Außenstehenden sinnvoll erscheinen (dass zusätzliche Käufer angelockt werden könnten), die Industrie scheint in Teilen aber wieder einmal nichts davon zu wissen.
Zwei aktuelle Beispiele:
Der eingeschweißten letzten Emmylou-DoLP ist nicht anzusehen, dass sie die komplette CD (gar incl. Cover) enthält. Ein Bekannter hätte die Platte auf einer HiFi-Ausstellung einige Male verkaufen können, hätte er es gewusst und seine Kunden darüber informieren können. (…)

Wobei diese LP bei sämtlichen Mailordern offensiv als besonders lukratives „Vinyl/CD-Paket“ beworben wird. Für mich die erste ärgerliche Begegnung mit CD-Beilagen. Aufgrund der stark verzögerten Veröffentlichung der LP kam man als potentieller Kunde ohnehin schon kaum umhin sich die CD zuzulegen und ganz offensichtlich hat die Beilage der vollständigen CD-Ausgabe hier den Verkaufspreispreis in die Höhe getrieben.

Ähnlich ärgerlich finde ich es aktuell bei „Changing Horses“. Auf Kwellers Website wird ausdrücklich die analoge Produktion hervorgehoben, nach dem Motto, dieses Album wurde speziell für eine Vinyl-VÖ ausgerichtet, erhältlich ist sie aber nur als „Paket“ mit CD ab einem verdächtig hohen Verkaufspreis (der mir dieses Album nicht wert ist).

Konnte ich bei der Beilage von Dowload-Codes keine versteckten Kosten feststellen, sieht das bei CD-Beilagen ganz anders aus.

--